Notfalltrainings

Individuelle Notfalltrainings für Arztpraxen und Gesundheitseinrichtungen

Notfälle sicher meistern – mit einem Training, das zu Ihnen passt.
Ein medizinischer Notfall kann jederzeit und überall eintreten – ob in der Hausarztpraxis, in einer Facharztpraxis, in Pflege- oder Rehabilitationseinrichtungen.
In solchen Momenten zählt jede Sekunde – und vor allem: ein eingespieltes Team, das weiß, was zu tun ist.

Das Bildungszentrum des DRK-Ortsvereins Warendorf e.V. bietet individuell geplante Notfalltrainings für Arztpraxen, medizinische Einrichtungen und Pflegeeinrichtungen an.
Unsere erfahrenen Dozentinnen und Dozenten aus Rettungsdienst und Notfallmedizin vermitteln praxisnahes Wissen, abgestimmt auf Ihre Abläufe, Ihr Team und Ihre räumlichen Gegebenheiten.


Ihr Vorteil – individuell und praxisnah

Jedes Training wird maßgeschneidert auf Ihren Bedarf entwickelt.
Dabei stimmen wir Inhalte, Zeitrahmen und Ablauf gemeinsam mit Ihnen ab, um ein realistisches, motivierendes und nachhaltiges Lernerlebnis zu schaffen.

Mögliche Trainingsinhalte:

  • Basis- und erweiterte Reanimationsmaßnahmen (BLS / ALS)

  • Notfallmanagement in Praxis oder Einrichtung

  • Teamtraining und Kommunikation im Notfall

  • Umgang mit medizinischen Notfällen (z. B. Anaphylaxie, ACS, Krampfanfall, Schock)

  • Einsatz und Handhabung von Notfallausrüstung und Defibrillator (AED)

  • Simulation realer Notfallszenarien in Ihrer Umgebung


Ablauf und Organisation

Unsere Notfalltrainings können direkt in Ihrer Einrichtung oder Praxis stattfinden – praxisnah, vertraut und unter realistischen Bedingungen.
Alternativ führen wir die Trainings auch in den Räumlichkeiten unseres Bildungszentrums in Warendorf durch.
Dauer und Umfang gestalten wir flexibel: vom kompakten 2-Stunden-Refresher bis hin zum ganztägigen Intensivtraining.


Interesse geweckt?

Planen Sie mit uns Ihr individuelles Notfalltraining!
Senden Sie uns einfach eine E-Mail an rettungsschule@drk-waf.de und teilen Sie uns folgende Eckdaten mit:

  • gewünschter Zeitrahmen

  • Teilnehmerzahl

  • Trainingsinhalte oder Themenschwerpunkte

  • ggf. besondere örtliche Voraussetzungen oder Wünsche

Wir erstellen Ihnen daraufhin ein passgenaues Angebot – praxisnah, realistisch und mit einem klaren Ziel:
mehr Sicherheit im Notfall – für Sie, Ihr Team und Ihre Patientinnen und Patienten.