30 stündige Fortbildung Notfallsanitäter/ Rettungsassistenten
30-stündige Pflichtfortbildung für Personal im Rettungsdienst
Aktuell bleiben. Kompetent handeln. Sicher entscheiden.
Im Rettungsdienst ist kein Einsatz wie der andere – medizinisches Wissen, Technik und rechtliche Vorgaben entwickeln sich stetig weiter.
Mit unserer jährlichen 30-stündigen Pflichtfortbildung sorgen wir dafür, dass Rettungsdienstpersonal immer auf dem neuesten Stand bleibt – fachlich, praktisch und menschlich.
Ziel der Fortbildung
Die Pflichtfortbildung dient der Erhaltung und Vertiefung der fachlichen Kompetenz aller im Rettungsdienst tätigen Personen gemäß den aktuellen Rettungsdienstgesetzen der Länder.
Sie richtet sich an Notfallsanitäterinnen und Notfallsanitäter, Rettungsassistentinnen und Rettungsassistenten sowie Rettungssanitäterinnen und Rettungssanitäter.
Im Mittelpunkt steht die Verbindung von Theorie und Praxis:
aktuelle medizinische Themen, neue Behandlungs- und Einsatzstandards, rechtliche Änderungen sowie realistische Fallbeispiele und praktische Trainingsmodule.
Inhalte (Beispiele)
-
Aktuelle medizinische und pharmakologische Entwicklungen
-
Praktische Falltrainings nach ABCDE- und SAA-/BPR-NRW-Standards
-
Kommunikation und Teamarbeit im Einsatz
-
Hygienestandards und Arbeitssicherheit
-
Dokumentation und rechtliche Neuerungen im Rettungsdienst
-
Einsatznachbereitung und Umgang mit Belastungssituationen
Die genauen Themenschwerpunkte werden jährlich angepasst und richten sich nach den aktuellen Anforderungen des Rettungsdienstalltags.
Organisation
Die 30-stündige Pflichtfortbildung wird in verschiedenen Kursmodellen angeboten – kompakt in Blockform oder verteilt über mehrere Wochenenden.
Damit ist sie ideal kombinierbar mit beruflichen und privaten Verpflichtungen.
Unsere erfahrenen Dozentinnen und Dozenten sorgen für abwechslungsreichen Unterricht, praxisnahe Übungen und kollegialen Erfahrungsaustausch.
Qualität, die Vertrauen schafft
Als nach DIN EN ISO 9001 durch die DEKRA zertifiziertes Bildungszentrum garantieren wir strukturierte Abläufe, pädagogische Qualität und eine Fortbildung auf hohem fachlichen Niveau.
Unsere Teilnehmenden profitieren von modernster Medizintechnik, lebendigen Fallbeispielen und praxisnahen Trainingsbedingungen.
Interesse geweckt?
Bei Interesse an individuellen Inhouse-Fortbildungen für Ihre Rettungswache oder Organisation sprechen Sie uns gerne persönlich an – wir erstellen passgenaue Konzepte für Ihr Team!